Einarmige Rudergeräte: AsVIVA RA11 Rudergerät Produktvorstellung
Produktinformation im Überblick
Länge: 188 cm
Breite: 50 cm
Höhe: 81 cm
Gewicht: 26 kg
Max. Körpergewicht: 110 kg
Bremssystem: Permanentmagnetbremssystem
Ruderarme: 1
Extras: Ruderschläge, Distanz, Zeit, Kalorienverbrauch, Puls
Produktinformation und technische Daten
In dieser Produktvorstellung aus unserem Rudergerät Ratgeber behandeln wir das AsVIVA RA11 Rudergerät. Es handelt sich hierbei um eine Rudermaschine mit einem Ruderarm, welche zwar nicht der Testsieger in den Tests ist, auf die wir uns beziehen, aber dennoch zu den besten Rudergeräten auf dem Markt gehört und deshalb wollen wir das AsVIVA RA11 Rudergerät auf gar keinen Fall vorenthalten. In jeder Produktvorstellung unseres Rudergerät Ratgebers nennen wir Dir zuerst die technischen Daten und Informationen des Produkts, um Dir erstmal einen kleinen Grundeindruck über das Rudergerät zu geben, so werden wir es auch hier tun.
Das AsVIVA RA11 Rudergerät ist 188 cm lang und einen halben Meter, also 50 cm breit. Dazu weist das Gerät eine Höhe von 81 cm auf. Wie jedes Gerät in unserem Rudergeräte Ratgeber ist auch das AsVIVA RA11 Rudergerät ein zusammenklappbares Rudergerät. Im „zusammengefalteten“ Zustand ist das Rudergerät 98 cm lang, 28 cm breit und 59 cm hoch. Diese Rudermaschine arbeitet mit einem Permanentmagnetbremssystem und verfügt über acht verschiedene, manuell einstellbare Widerstandseinstellungen. Das Gewicht des Geräts beträgt 26 kg und hält ein Körpergewicht von maximal 110 kg aus. Der integrierte Computer vom AsVIVA RA11 Rudergerät zählt die Ruderschläge, zeigt die Zeit und den ungefähren Kalorienverbrauch an, zudem wir der Puls gemessen und angezeigt. Ein integrierter Pulsempfänger ist bei dieser Rudermaschine mit enthalten und muss nicht extra angeschafft werden.
Konstruktion und Aufbau
Wir haben gerade schon aufgeführt, dass das AsVIVA RA11 Rudergerät eine Länge von 188 cm, eine Breite von 50 cm und eine Höhe von 81 cm besitzt. Diese Maße sind für eine Rudermaschine mit einem Ruderarm relativ normal, so hebt sich das AsVIVA RA11 Rudergerät mit seinen Maßen nicht besonders negativ oder positiv von der Masse ab. Jedes Gerät in unserem Kaufratgeber bietet einen Klappmechanismus, dennoch finden wir jedes Mal aufs Neue diesen Mechanismus sehr hilfreich und besonders positiv. Extra angebrachte Transportrollen helfen Dir dabei und machen das ganze noch einfacher und komfortabler. Du kannst also das AsVIVA RA11 Rudergerät ganz einfach und bequem in Deinem Haus oder Deiner Wohnung herumstellen und auch wegstellen, wenn Du beispielsweise Besuch bekommst oder einfach keine Lust hast, die ganze Zeit auf das Gerät zu schauen.
Das Training an dem AsVIVA RA11 Rudergerät macht Spaß und ist durchaus herausfordernd. Das System arbeitet mit einem Permanentmagnetwiderstandssystem mit acht verschiedenen Widerstandseinstellungen, die alle manuell einstellbar sind. Auffällig war, dass das Wechseln der Widerstände durchaus leise war, was nicht immer der Fall ist, man kann also auch nebenbei etwas Musik etc. hören. Ebenfalls gut gefallen haben uns der komfortable Sitz gefallen, der auf Kugellagern geführt ist und auch die rutschfesten Pedale mit Klettverschluss.
Gewicht
Das AsVIVA RA11 Rudergerät wiegt 26 kg. Dies ist für ein Rudergerät nicht besonders viel und nicht besonders wenig. Entsprechend den Maßen, die ja auch wie schon erwähnt relativ durchschnittlich sind, ist auch das Gewicht dieser Rudermaschine nicht besonders spektakulär. Dies meinen wir aber nicht negativ! Das Gewicht von 26 kg ist ein guter Wert und ist Kombination mit dem Klappmechanismus und den Transportrollen perfekt fürs Verstauen vom AsVIVA RA11 Rudergerät. Das AsVIVA RA11 Rudergerät hält ein Körpergewicht bis zu 110 kg aus. Dies ist kein schlechter Wert, jedoch waren wir hier ein wenig enttäuscht, da es in unserem Rudergerät Ratgeber Produkte gibt, welche ebenfalls ca. 26 kg wiegen und deutlich mehr Gewicht aushalten. Dies ist zwar ein kleiner Punktabzug, jedoch wollen wir an dieser Stelle betonen, dass es sich hier um Ergebniskosmetik handelt.
Design und Material
Das AsVIVA RA11 Rudergerät ist ein noch relativ günstiges Produkt, dennoch ist die Qualität eine gute bis sehr gute. Das Material, die Laufschiene, der Sitz, die Pedale als das sind Elemente dieser Rudermaschine, welche durchaus von einer guten Verarbeitung und einer guten Qualität sind. Wo die Qualität etwas unter dem Preis leidet ist der Ruderarm bzw. der Seilzug. Hier fällt auf, dass bei sehr häufigem Gebrauch eine stärkere Abnutzung relativ schnell geschehen kann.
Der integrierte Computer vom AsVIVA RA11 Rudergerät hat ein relativ kleines Display, dies ist uns ebenfalls etwas negativ aufgefallen. Die Features, die der Computer von dem Rudergerät mit sich bringt haben uns vollkommen überzeugt. Wir haben Dir ja schon die Extras aufgezählt, die meisten davon kennen wir von anderen Rudergeräten, somit heben sie sich wie die Maße und das Gewicht nicht besonders von der Masse auf dem Produktmarkt ab. Was uns sehr, sehr gut gefallen hat und wofür es auch einige Pluspunkte gibt, ist der integrierte Pulsmesser. Eine Pulsanzeige generell ist nicht immer vorhanden und wenn, dann ist es nicht der Normalfall, dass ein integrierter Pulsmesser vorhanden, meist muss man sich noch einen Brustgurt etc. separat zulegen.
Das Design vom AsVIVA RA11 Rudergerät ist relativ unspektakulär, hat uns aber trotzdem sehr gut gefallen. Das Design ist nunmal schlicht und arbeitet ohne viel Schnick Schnack. Der Look ist lässig, wirkt modern, cool und vor allem natürlich sportlich. Obgleich man das Gerät zusammenklappen kann und ganz leicht wegstellen kann, finden wir, dass das Design kein Grund dafür ist, das Gerät wegzupacken!
Fazit
Keine Erfahrungsberichte vorhanden