Zweiarmige Rudergeräte: Hammer Rudergerät Rower Cobra Produktvorstellung
Produktinformation im Überblick
Länge: 150 cm
Breite: 166 cm
Höhe: 50 cm
Gewicht: 25 kg
Max. Körpergewicht: 130 kg
Bremssystem: Widerstand-Zylinder
Ruderarme: 2
Extras: Zeit, Schläge pro Minute, Programm, Puls, Herzfrequenz, Schläge insgesamt, Entfernung, Kalorienverbrauch
Produktinformation und technische Daten
Bevor wir in unserem Rudergerät Ratgeber zu dem Testsieger in der Kategorie Rudergerät mit zwei Ruderarmen mehrerer Rudergerät Tests kommen, dem Hammer Rudergerät Rower Cobra, wollen wir Dir, wie es bei jedem unserer Produktvorstellungen der Fall ist, einen kleinen aber dennoch weiten Überblick über das allgemeine Produkt und seinen technischen Daten geben. Dieses Rudergerät besitzt wie bereits erwähnt zwei Ruderarme. Das Hammer Rudergerät Rower Cobra ist 150 cm lang, also genau eineinhalb Meter. Zudem weist diese Rudermaschine eine Breite von 166 cm und eine Höhe von 50 cm auf. Das Hammer Rudergerät Rower Cobra ist zusammenklappbar. Befindet sich das Rudergerät im zusammengeklappten Zustand, dann hat es nur noch eine Länge von 125 cm, eine Breite von 57 cm und eine Höhe von 44 cm. Das Bremssystem arbeitet mit einem Widerstand-Zylinder. Das Rudergerät wiegt 25 kg und hält maximal 130 kg aus. Der vorhandene Computer zeigt die Zeit, die Schläge pro Minute, ein Trainingsprogramm, den Puls und die Herzfrequenz, die Schläge insgesamt, die Entfernung und den Kalorienverbrauch an.
Konstruktion und Aufbau
Die genannten Maße des Hammer Rudergerät Rower Cobra liegen wie gesagt bei 150 cm in der Länge, 166 cm in der Breite und 50 cm in der Höhe. Diese Werte sind für eine Rudermaschine mit zwei Ruderarmen, welche im Normalfall eher kleiner sind, recht hoch. Dies soll jedoch nicht negativ klingen, das Hammer Rudergerät Rower Cobra hat eine super Größe und erinnert an ein Profi Gerät in kleinerer Form. Zudem besitzt diese Rudermaschine einen Klappmechanismus und lässt sich auf die bereits genannten Werte verkleinern. Dies ist optimal, denn so kann das Rudergerät im ausgeklappten Zustand mit seiner Größe für ein perfektes und komfortables Training sorgen und ist im zusammengeklappten Zustand Platz sparend und nicht störend auffällig.
Das Bremssystem sorgt für ein gutes Training, dies wird zusätzlich durch die ganzen 12 Belastungsmöglichkeiten begünstigt. Die Fußstützen vom Hammer Rudergerät Rower Cobra sind verstellbar für jeweils verschiedene Größen und Beinlängen, zudem sind sie wie gewohnt mit einem Klettverschluss zur Fixierung versehen. Die Rudermaschine kann ebenfalls in der Höhe, Neigung etc. dreifach verstellt werden, auch dies hilft, die perfekte Sitzhaltung zu erlangen. Beim Sitz handelt es sich um einen kugelgelagerten, komfortablen Sitz, der beweglich auf der Aluminium-Schiene angebracht ist. Die Griffe sind so konzipiert, dass sie auch bei schwitzigen Händen rutschfest sind und eine hohe Intensität aushalten können, leider sind diese jedoch nicht von der höchsten Qualität. Du siehst wir sind mit dem Aufbau und der Konstruktion des Hammer Rudergerät Rower Cobra sehr zufrieden! Erwähnt werden muss jedoch, dass der Aufbau des Gerätes etwas Zeit in Anspruch nimmt und nicht so leicht nachzuvollziehen ist.
Gewicht
Das Hammer Rudergerät Rower Cobra ist in unserem Rudergerät Ratgeber mit seinen 25 kg eines der schwersten Rudergeräte mit zwei Ruderarmen. Dies kann natürlich negativ ausgelegt werden, wir finden jedoch, dass das Gewicht in diesem Fall ähnlich, wie die eher großen Maße, positiv ist. Das Hammer Rudergerät Rower Cobra hat somit einen guten Stand und eine gewisse Stabilität, die bei diesen eher kleineren Rudergeräten mit zwei Ruderarmen, schwierig zu erlangen ist. Diese ist in dem Fall erreicht worden. Dazu kommt, dass 25 kg jetzt auch nicht besonders viel sind, daher ist das Hammer Rudergerät Rower Cobra immer noch gut zu transportieren und vor allem auch gut zusammenklappbar und gut zu verstauen. Mit diesen 25 kg hält dieses Gerät ein maximales Körpergewicht von ganzen 130 kg aus. Dies ist ein ziemlich hoher Wert für eine eher kleinere Rudermaschine mit einem solchen Gewicht.
Design und Material
Das Hammer Rudergerät Rower Cobra hat im Grundprinzip sehr coole Elemete und hilfreiche Ideen. Die Verarbeitung der Maschine ist auch eine gute bis sehr gute. Die Qualität dieser Rudermaschine ist eigentlich auch eine vertretbare, es gibt jedoch ein paar Kleinigkeiten, wo die Qualität etwas schlechter ist, gerade beim Polster des Sitzes und des Computers, dieser ist nämlich nicht optimal angebracht. Über diese kleinen Makel kann man jedoch hinwegsehen. Der Computer bietet allerdings viele hilfreiche Features, die wir ja auch schon erwähnt haben. Vor allem die Anzeige vom ungefähren Kalorienverbrauch finden wir immer wieder ein sehr gutes Element eines Trainingscomputers. Auch der Puls kann gemessen werden, dies funktioniert jedoch nicht mit einem Brustgurt, sondern durch eine Abnahme über den Ohrpuls.
Das Design vom Hammer Rudergerät Rower Cobra hat uns durchaus sehr gut gefallen. Der silberfarbene Aluminiumrahmen in Kombination mit den schwarzen Akzenten sieht schick und modern aus. Diese Rudermaschine sieht also kompakt, modern, sportlich und cool aus.
Fazit
Keine Erfahrungsberichte vorhanden