Einarmige Rudergeräte: Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät Produktvorstellung
Produktinformation im Überblick
Länge: 192 cm
Breite: 63 cm
Höhe: 68 cm
Gewicht: 42 kg
Max. Körpergewicht: 120 kg
Bremssystem: Magnetbremssystem
Ruderarme: 1
Extras: Integrierter Pulsempfänger mit Brustgurt, Geschwindigkeit, Entfernung, Zeit, Kalorienverbrauch, Umdrehung pro Minute und Widerstands-Level
Produktinformation und technische Daten
In dieser Produktvorstellung unseres Rudergerät Ratgebers soll es um das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät gehen, das einen Ruderarm hat und, welches in den meistens Tests nur knapp an dem Testsieger gescheitert ist. Dies liegt jedoch lediglich daran, weil der Testsieger einfach rund um ein sehr gutes Produkt ist und das zu einem sehr guten Preis. Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät ist möglicherweise das noch etwas ausgeklügeltere Produkt, jedoch ist der Preis nochmal ein gutes Stück höher und daher gibt es für dieses Produkt den Platz 2, wir wollen jedoch an dieser Stelle schon mal betonen, dass der Preis dieses Geräts absolut fair und berechtigt ist. In jedem unserer Produktvorstellung stellen wir Dir zuerst die technischen Daten vor und geben Dir einen Überblick über dieses Rudergerät, das machen wir nun auch beim Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät.
Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät weist eine Länge von 192 cm auf, also ist es knapp 2 m lang. Das Rudergerät ist zudem 63 cm breit und 68 cm hoch. Wie die meisten Geräte in unserem Rudergerät Ratgeber ist auch dieses Gerät zusammenklappbar. Im zusammengeklappten Zustand weist das Gerät Maße wie 83 cm in der Länge, 59 cm in der Breite und 114 cm in der Höhe auf. Bei dem Bremssystem handelt es sich um ein Magnetbremssystem mit fünf vollautomatischen Belastungsprogrammen. Das Rudergerät wiegt ganze 42 kg und hält ein Körpergewicht bis zu maximal 120 kg aus. Der integrierte Computer misst den Puls mit einem integrierten Pulsempfänger mit mitgelieferten Brustgurt, zeigt die Geschwindigkeit, die Entfernung, die Zeit, den ungefähren Kalorienverbrauch, die Umdrehungen pro Minute und das Widerstands-Level an.
Konstruktion und Aufbau
Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät ist mit seinen genannten Maßen von 192 cm in der Länge, 63 cm in der Breite und 68 cm in der Höhe ein eher größeres Rudergerät, das hat auch seinen Grund und eine Rechtfertigung, denn nicht ohne Grund heisst das Rudergerät von Skanidka „3-in-1“. Dieses Rudergerät ist zwar primär eine Rudermaschine, jedoch fungiert diese Maschine auch als Ergometer und als Trainingsgerät. So kannst Du mit diesem Gerät wirklich alle Cardiovarationen durchgehen und sogar Kraftübungen ausführen. So ist auch die Größe durchaus gerechtfertigt. Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät besitzt allerdings auch einen Klappmechanismus, somit kann das Gerät schnell und komfortabel kompakt zusammengeklappt und verstaut werden. Sehr schöne und praktische Transportrollen werden Dir dabei helfen! Bei den Pedalen handelt es sich um extra große, schöne Pedale mit Befestigungsschleifen und rutschfestem Belag.
Das Bremssystem vom Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät ist ein Magnetbremssystem mit fünf verschiedenen Belastungsprogrammen. Das Rudergerät ist sehr leise und sorgt für ein angenehmes Training. Für den ein oder anderen kann es jedoch sein, dass die fünf Widerstandseinstellungen zu wenig Intensität bieten, dafür kann jedoch danach an Ergometer und Kraftübungen die Intensität erhöht werden.
Gewicht
Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät wiegt ganze 42 kg. Dies ist vergleichsweise wirklich viel. Mit diesem Gewicht ist eine perfekte Stabilität und ein perfekter Stadt geboten. Es muss auch hier beachtet werden, dass es sich beim Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät um ein 3-in-1 Gerät handelt und daher natürlich auch das Gewicht steigt. Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät hält 120 kg als maximales Körpergewicht aus, dies ist ein guter und zum Gewicht passender Wert, obgleich es in unserem Rudergerät Ratgeber deutlich leichtere Rudergeräte gibt, die noch mehr Körpergewicht aushalten. Wir finden, dass das Gewicht völlig gerechtfertigt ist, jedoch muss gesagt werden, dass das Gerät trotz seinen Funktionen etwas leichter sein könnte, um so das Verstauen des Geräts zu erleichtern, jedoch lässt sich darüber hinwegsehen.
Design und Material
Die Qualität des Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät ist eine sehr, sehr gute. Bei diesem Rudergerät handelt es sich wirklich um eins von hoher Qualität in der Ausführung und Verbreitung. Schließlich ist der Preis auch ein etwas höhere als bei anderen Produkten aus unserem Rudergerät Ratgeber. Es muss auch beachtet werden, dass dieses Rudergerät gleich drei primäre Funktionen mit sich bringt. Die Verarbeitung, das Material und die Qualität ist also, um es nochmal zu betonen, eine wirklich gut!
Der Computer sorgt für viele Features, die wir ja bereits genannt haben. Besonders gut gefällt uns, dass der Puls gemessen und angezeigt wird, dafür wird ein Brustgurt mitgeliefert.
Das Design ist ebenfalls ein wirkliches Highlight bei diesem Rudergerät. Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät hat ein schönen silberfarbenen Aluminium-Look, welcher nur durch ein paar schwarzen Elementen und dem großen und gut erreichbaren LCD-Display gebrochen wird. Das Skandika Aquarius 3-in-1 Rudergerät ist also wirklich kein Rudergerät, welches negativ oder störend in einem Zimmer auffällt, im Gegenteil und wenn es doch einmal stört, dann lässt es sich ja auch zusammenklappen.
Fazit
Keine Erfahrungsberichte vorhanden